Abteilung 1.6 - Student-Lifecycle-Management
Die Abteilung für Student-Life-Cycle Management unterstützt die Implementierung und Optimierung der Softwareanwendungen RWTHonline und carpe diem! und koordiniert die zugrundeliegenden Prozesse.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 94338
- E-Mail schreiben
Unsere Aufgaben
Unsere Abteilung ist seitens der zentralen Hochschulverwaltung für die Betreuung und die Weiterentwicklung der Softwarelösungen im Student-Life-Cycle zuständig. Dies umfasst die Einführung, die Koordination sowie die Prozessbegleitung und -optimierung der Campus-Management-Software RWTHonline. Ebenfalls verantworten wir die Anwendungsbetreuung und die Organisation von carpe-diem!, der automatisierten Lehrveranstaltungs- und Klausurplanung der RWTH Aachen. Darüber hinaus erfolgt die Umsetzung und Pflege des Lehrkörpers in RWTHonline in der Abteilung.
PuL-Projekt und RWTHonline
Ziel des PuL-Projektes war die Reorganisation der Prozesse rund um den Student-Life-Cycle einschließlich der Einführung einer integrierten Softwarelösung. Das Projekt umfasste alle Bereiche von der Bewerbung bis zum Studienabschluss.
Die Software RWTHonline befindet sich seit dem Wintersemester 2018/19 im Einsatz und unterstützt einen großen Teil der Abläufe im Bewerbungs- und Zulassungsmanagement, im Studierenden- und Gebührenmanagement, im Veranstaltungs- und Lehrraummanagement sowie im Studiengangs- und Prüfungsmanagement.
Nach Einführung der Software befinden wir uns bis Ende des Wintersemesters 2019/20 in der zweisemestrigen Anlaufphase. Ziel ist es, gemeinsam die Software und deren Usability zu verbessern. Gleichzeitig werden die Projektstrukturen in Abstimmung mit allen Beteiligten in einen prozessorientierten Regelbetrieb überführt.
Hierbei wird das Hauptaugenmerk auf der weiteren Optimierung der zugrundeliegenden Prozesse sowie der bestmöglichen Prozessunterstützung liegen. Dies wird gemeinsam mit dem IT-Center und den Fakultäten erarbeitet und in enger Abstimmung umgesetzt.
Sollten Sie Fragen und Anregungen haben oder die Weiterentwicklung unterstützen wollen, kontaktieren Sie uns gerne.
carpe diem!
Im Zuge der stark gestiegenen Studierendenzahlen aufgrund des Doppelabiturjahrgangs hat sich die RWTH Aachen als eine der ersten Hochschulen dazu entschieden, eine automatisierte Optimierung der Lehrveranstaltungs- und Prüfungsplanung einzuführen. Die gemeinsam mit der MathPlan GmbH – einer Ausgründung der TU Berlin – und dem IT Center betriebene Software, ermöglicht es, eine bedarfsgerechte Planung aller zentralen Lehr- und Prüfungsveranstaltungen an der RWTH Aachen durchzuführen und so überschneidungsfreie Stundenpläne zu gestalten. Die Koordination des Betriebs und die Durchführung der semesterbegleitenden Planung liegt beim carpe diem!-Team.
Aktuell liegt unser Fokus auf der Verbesserung der Anbindung von carpe diem! an RWTHonline sowie auf der weiteren Harmonisierung der Prozessabläufe. Dies beinhaltet auch die dauerhafte Optimierung der Raumressourcen.
Auch hier freuen wir uns über Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge sowie die Unterstützung bei der Weiterentwicklung.
Unser Team
Name | Kontakt |
---|---|
Abteilungsleitung | |
Abteilungsleiter Sebastian Knoth M. A. RWTH | Telefon: +49 241 80 90168 sebastian.knoth@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Dr. phil. Marguerite Franssen, komm. stellv. Abteilungsleitung | |
Geschäftszimmer Swetlana Köstler | Telefon: +49 241 80 94338 swetlana.koestler@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
RWTHonline-Team | |
Projektleiterin Dr. phil. Marguerite Franssen | Telefon: +49 241 80 90701 marguerite.franssen@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Projektmitarbeiterin für Dokumentation und Schulung Linda Campo M. Sc. | Telefon: +49 241 80 94357 linda.campo@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Projektmitarbeiterin für Berichtswesen Dipl.-Gwl. Isabella Florea | Telefon: +49 241 80 96690 isabella.florea@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Projektmitarbeiter für Prozesskoordination und Dokumentation Sasa Marcic M. A. | Telefon: +49 241 80 94145 sasa.marcic@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Projektmitarbeiterin für Kommunikation Birgit Weise M. A. | Telefon: +49 241 80 94356 birgit.weise@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
carpe diem!-Team | |
Wenke Breuer B. Sc. | Telefon: +49 241 80 96247 wenke.breuer@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Pia Lomb B. Sc. | Telefon: +49 241 80 90289 Pia.Lomb@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Ann-Kathrin Oprée M. A. RWTH | Telefon: +49 241 80 96601 Ann-Kathrin.Opree@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Marco Weck M. A. | Telefon: +49 241 80 92287 marco.weck@zhv.rwth-aachen.de Webseite |
Webseite | |
Christa Offermann | Telefon: +49 241 80 96755 Webseite |