ICMEaix

Das Projekthaus ICMEaix ist die Dachstruktur für die Modellierungs- und Simulationsaktivitäten im Bereich Strukturwerkstoffe an der RWTH Aachen in Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich, dem Max-Planck-Institut für Eisenforschung MPIE in Düsseldorf, dem Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum DLR in Köln und der Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie DECHEMA in Frankfurt.

Entwurf: RWTH Aachen Campus GmbH

weiterlesen...zu: ICMEaix

 

Team

Das Kernteam des Projekthauses ICMEaix besteht aus interdisziplinären technischen und wissenschaftlichen Mitarbeitern der RWTH Aachen und angegliederter Institute.

Foto: Stefan Hense

mehr...zu: Team

 

Integrative Werkstoffentwicklung

Integrated Computational Materials Engineering, kurz ICME, zielt auf die rechnergestützte Vorhersage von Bauteileigenschaften als Funktion der lokalen Werkstoffeigenschaften unter Berücksichtigung der gesamten Produktionskette. Diese Simulationskette ist physikalisch basiert und beschreibt die Gefügeentwicklung auf allen relevanten Längenskalen sowie die Gefüge-Eigenschafts-Korrelation von der ersten Urformgebung über alle Produktionsschritte hinweg bis hin zum Werkstoffeinsatz.

weiterlesen...zu: Integrative Werkstoffentwicklung

 

Stellenangebote

Es liegen derzeit keine offenen Stellen vor.

mehr...zu: Stellenangebote