Integrated Computational Materials Engineering for Steel Alloy and Process Design
Die Modellierung von Werkstoffen gewinnt bei der systematischen Entwicklung und Erforschung von Werkstoffen in Wirtschaft und Wissenschaft zunehmend an Bedeutung.
Das vorrangige Ziel dieses Kurses besteht darin, eine Einführung in die integrierte Modellierung von Mikrostrukturen und Eigenschaften von Stählen zu ermöglichen. Für die quantitativen Korrelationen von Mikrostrukturen und mechanischen Eigenschaften werden Modelle auf der Basis themodynamisch-kinetischer und thermomechanischer Ansätze eingesetzt.
Eine Reihe von Modellierungsansätzen wird in kleinen Gruppen eingeführt und eingesetzt:
- Molekulare Dynamik
- Funktionstheorie der Dichte
- Calphad
- SFE Calc
- MatCalc
- Phasenfeldmethode
- FEM / CP-FEM
- RVE-FEM
- Schadensmechanik
- Finite Elemente FE und Metallurgie
Semester | wird im Moment nicht angeboten |
---|---|
Sprache | Englisch |
Credits | 4 |