Studium

 

Im Rahmen der QVM-Maßnahme „AixViPMaP als Lernplattform“ wurde die AixViPMaP-Plattform derart erweitert, dass sie Studierenden als Experimentierkasten und praktisches Werkzeug für den vorlesungsbegleitenden Übungsbetrieb zur Verfügung gestellt werden kann.

Die AixViPMaP-Plattform ermöglicht es Studierenden, Simulationsaufträge für gängige Simulationstools wie bspw. ABAQUS, MICRESS, Thermo-Calc, DICTRA oder DAMASK bequem über eine einheitliche, intuitiv zu bedienende, webbasierte Benutzeroberfläche zu verwalten. Studierende können ortsunabhängig Simulationsaufträge an das institutsübergreifende ICME-Simulationsnetzwerk senden und den Fortschritt ihrer Simulationen im Webbrowser überwachen. Alle Simulationsergebnisse werden Studierenden – unabhängig davon, an welchem der beteiligten Partner-Institut sie entstanden sind – über ein zentrales Webinterface zur Verfügung gestellt. Studierende können ihre Simulationsdaten online einsehen, bearbeiten, herunterladen, mit anderen Kursteilnehmern teilen, als Eingabeparameter für nachfolgende Simulationen nutzen, und vieles andere mehr.

Zugangsdaten werden in den teilnehmenden ICME-Kursen ausgehändigt oder auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Interessierte Studierende oder Dozenten wenden sich an die Initiatoren der Maßnahme oder .